FRK Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation

Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation

Previous Next

Der Verband verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Verbandszweck ist die Vertretung der auf dem Gebiet der Empfangsantennen, Kabel- und BreitbandKommunikationsanlagen tätigen Fachbetriebe sowie von Unternehmen, die solche Anlagen unterhalten oder unterhalten lassen, und zwar im Sinne einer der Allgemeinheit dienenden Versorgung mit Ton- und Fernsehrundfunk sowie Breitbandkommunikationsdiensten.

mehr erfahren

Der FRK nimmt am 09.01.2015 an der mündlichen Anhörung im Verfahren zum Entscheidungsentwurf zur Anordnung und Wahl des Verfahrens sowie über die Vergaberegeln und Auktionsregeln zur Vergabe von Frequenzen in den Bereichen 700 MHz, 900 MHz, 1800 MHz sowie 1,5 GHz mit folgender Stellungnahme teil:

mehr erfahren

Stellungnahme des Fachverbandes für Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) e.V. zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten (FTEG)

mehr erfahren

 FRK-Stellungnahme zu DigiNetzG vom 09.10.2015

mehr erfahren

FRK-Stellungnahme zum VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

mehr erfahren

 FRK-Breitbandkongress 16./17.10.2017 in Leipzig

mehr erfahren

Stellungnahme des FRK zur öffentlichen Anhörung des BMVI zu VULA-Produkten in Fördergebieten

mehr erfahren

Stellungnahme des FRK zu den Vorschlägen der Kommission zur Reform des europäischen Urheberrechts

mehr erfahren

 Videostream zur FRK-Diskussion mit MdEP Michael Theurer, Sendern und Journalisten am 22. Juni in Berlin

mehr erfahren
  • Start
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Kongress
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
  • Downloads
  • Kontakt

Videostream zur FRK-Diskussion mit MdEP Michael Theurer, Sendern und Journalisten am 22. Juni in Berlin

 Videostream zur FRK-Diskussion mit MdEP Michael Theurer, Sendern und Journalisten am 22. Juni in Berlin

Weiterlesen ...

Stellungnahme des FRK zu den Vorschlägen der Kommission zur Reform des europäischen Urheberrechts

Stellungnahme des FRK zu den Vorschlägen der Kommission zur Reform des europäischen Urheberrechts

Weiterlesen ...

2017

 FRK-Breitbandkongress 16./17.10.2017 in Leipzig

Weiterlesen ...

Öffentliche Anhörung des BMVI zur VULA-Produkten in Fördergebieten

Stellungnahme des FRK zur öffentlichen Anhörung des BMVI zu VULA-Produkten in Fördergebieten

Weiterlesen ...

FRK-Stellungnahme zum VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

FRK-Stellungnahme zum VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

Weiterlesen ...

  1. FRK-Stellungnahme zu DigiNetzG vom 09.10.2015
  2. Stellungnahme des Fachverbandes für Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) e.V. zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten (FTEG)
  3. Mündlichen Anhörung zum Entscheidungsentwurf zur Anordnung und Wahl des Verfahrens sowie über die Vergaberegeln und Auktionsregeln zur Vergabe von Frequenzen in den Bereichen 700 MHz, 900 MHz, 1800 MHz sowie 1,5 GHz
  4. Der FRK vertritt die Interessen von kleinen und mittelständischen Kabelnetzbetreibern aus ganz Deutschland.

Kongress

2017 12 14 Banner FRK Website1

Newsletter

Mitglieder Login

  • Home
  • Der Verband
  • Aktuelles
  • Kongress
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

Anfahrt - Geschäftsstelle

FRK-Geschäftsstelle

Ralf Berger
Bergmannstr. 26
01979 Lauchhammer

Tel.: 03574-460693
Fax: 03574-460694
Email: berger@kabelverband-frk.de

Back to Top

© 2018 www.kabelverband-frk.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen