• fast 40 Prozent der verfügbaren Standflächen bereits vergeben
  • optimiertes Konzept senkt Ausstellerkosten um ca. 20 Prozent
  • Frühbucherrabatt von 10 Prozent bis zum 31. Dezember 2025

Lauchhammer, 24. November 2025 – Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) verzeichnet einen sehr guten Start bei den Standbuchungen für den Breitbandkongress 2026. Bereits jetzt sind fast 40 Prozent der verfügbaren Kapazitäten reserviert. Die hohe Nachfrage aus der Telekommunikationsbranche bestätigt das Vertrauen der Aussteller in die Veranstaltung und etabliert den FRK-Breitbandkongress als den führenden Branchentreff für den TK-Mittelstand. 

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse am Breitbandkongress“, sagt Ralf Berger, Vorsitzender des FRK. „Durch unsere gezielte Optimierung des Kongresskonzepts können die Aussteller im kommenden Jahr mit deutlich geringeren Kosten planen.“ Die Anpassungen senken den finanziellen Aufwand um gut 20 Prozent. Dadurch wird die Teilnahme am Kongress bzw. an der parallel stattfindenden Ausstellung für Unternehmen jeder Größe attraktiver.

Darüber hinaus bietet der FRK bis zum 31. Dezember 2025 einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent auf die Netto-Standgebühr an. „Unternehmen, die früh planen, können sich damit einen weiteren Vorteil sichern“, erklärt Berger.

Positive Resonanz auf Kongressprogramm

Auch für das Programm des diesjährigen Breitbandkongresses erhält der FRK ein breites positives Feedback. „Mit der Auswahl an Referenten und Themen haben wir genau die Bedürfnisse der Branche abgedeckt“, resümiert Berger. Der Verband lädt daher Branchenvertreter ein, Vortragsvorschläge für den kommenden Kongress einzureichen. Ziel ist es, das Programm auf dem Breitbandkongress 2026 weiter zu stärken und wie gewohnt die wichtigsten Entwicklungen der Branche sichtbar zu machen.

Der nächste Breitbandkongress des FRK findet vom 9. bis 10. September 2026 im H4 Hotel in Leipzig statt. Weitere Informationen zur 29. Auflage des beliebten Branchentreffs sowie den aktuellen Standplan, Informationen zum Veranstaltungsort und die Kontaktdaten der Ansprechpartner finden interessierte Unternehmen auf www.breitbandkongress-frk.de.

Download Pressemeldung

Pressekontakt:
Ralf Berger
Vorsitzender des FRK – Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Telefon: 03574 460693

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Geschäftsstelle: FRK e. V., Pestalozzistraße 11, 01979 Lauchhammer